Results: 6
1761
gemeiniglich angefüget zu seÿn pfleget, abzunehmen stehet. Da aber der höchstbetrübte Todesfall des höchstseeligsten Herrn so frühe eintraf: So ist nur dasjenige, so bereits unter Arbeit war, oder ...
1766
Decorationen und Ornamenten als Marmor von verschiedenen Couleuren, oder als Marmor mit Bronze eingeleget, vorgestellet. Der Magistrat hat sonsten auch diese Decoration durch vorbemeldten Bradt in ...
1774
Selbige wurde, nebst ein Stück in Silber, Höchstgedachte Ihro Königlen Hoheit durch den Directorem, nomine der Academie, den 27ten Julii unterthänigst überreichet; Sie wieget in Gold 8 Loth 3 ½ qti...
1779
Vornen liegt ein Marmorner Stein aufm Grabe, woran zu le->Inscription auf dem Leichen=Steine über das Grab.<sen:Eberhard David HauberWeÿland der Heiligen Schrift Doctor und Pastorder deutsche...
1780
und hat selbige nachfolgende aus vergoldeten Buchstaben bestehende Inscription:MonumentumDicatum MemoriaeBernhardi MöllmanniI.U.Doctoris Regi A Consiliis Status In Academia Hafn.Prof.Publ.Ord.Histo...
fol:Hauber, Eberhardi Davidis, Doctoris und Pastoris 41. a. et b.Holberg, Ludovici Baronis de, Professoris 44. a.Hoppe, Elisabethæ, gebohrne Holst, des nachherigen Con-ference-Raths Petri Hoppen ve...