Results: 8
1764
\Ao 1764.\ (11.) Wurde ein Epitaphium für die Frau Etats-Räthinn Bartholin,– gröβtentheils von>11., Epitaphium der Frau Etats-Räthinn Bartholin.<Italiänischem Marmor, so in der Frauen Kirche ...
1766
beÿden Seiten mit überhangenen Festons von Eichenen Blättern angezieret. Zwischen den beÿden innersten Säulen an beÿden Seiten des Gewölbes, waren zweÿ Tafeln mit Inscriptionen angebracht, und zwar...
1772
überliefert, da Ihro Königlen Hoheit, der Erb-Printz Friderich, welche bereits im vorigen Jahre das Præsidium der Academie gnädigst übernommen, die hohe Gnade gehabt, Sr Königlen Majt auf Dero Alle...
1775
derselben stehen 3. Kinder, welche einander beÿ den Händen halten, und faβt sie das nächste von diesen beÿ der Hand. Sothane Kinder stellen vor die beÿden Königreiche Dännemarck und Norwegen, und d...
1780
\Ao 1780.\ (72.) Ebenso ist im vorigen und beÿgesetztem Jahre ein Begräbnis-Monu->(72) Begräbnis-Monument des Seel: Barons von Holberg zu Soröe.<ment auf den Seel: Baron von Holberg gemacht u...
1781
Börn og deres Efterkommere hellig,og hvis Dÿder bör tiene Dem tilEfterfölgelse.Hinten.Charlotta Amalia Wedelföd Bülowkom i det Timeligeden 14. Martii 1719.gik i det ævigeden 5. Sept: 1780.\Ao 1781....
1782
in grau gemahlt ist, worunter folgende Stelle mit vergoldeten Buchstaben gelesen wird:The saint sustain’ dit,but the Woman Dÿ’d.Pope.–\Ao 1782.\ (80.) Ihro Majt, die Königinn Juliana Maria, haben z...
fol:U.Urnen, Gedächtnis, von Marmor.a., zum Angedencken der Geheimen Conference-Räth-inn Baronesse Charlottæ Amaliæ von Wedel-Jarlsberg, gebohrne von Bülow 47. b. et 48. a.b., . . . . . . . . . . G...