Menu

Results: 27

1734

Eberhard David Haubern confirmirt. Was weiter vom ihm anzuführen ist, sollunten behörigen Ortes mit eingetragen werden.\Ao 1734.\ist der 2te Sohn, Nahmens Lorentz, gebohren, welcher aber nur 8 Tage...

1750

120. Rthlr ausgezahlet bekam. Bald darauf im selbigen Jahre, nemlich>Verreiset bald darauf auszerhalb Landes, und zwar nach Paris.<den 6ten Junii, verreiste derselbe per Posto nach Hamburg un...

1758

\Ao 1758.\ den 6ten Octobris endlich wiederum zu Copenhagen glücklich und wohl angelanget.>Und endlich nach Copenhagen zurück.<Diese gantze Rück-Reise von Rom aus that derselbe in Begleitung ...

1760

c., Josephs Flucht nach Egÿpten. Matth: 2, 14.d., Die Tauffe Christi. Matth: 3(b.) Inwendig der Kirche.> Von binnen.1., 16. allegorische Figuren.<1., In den 16 Nichen der Pfeiler, und zwar in...

1760

des Asiatischen Compagnie-Hauβes und die Errichtung der Westindischen Compagnie unterstützt worden. Die Wachsamkeit ergreift auch die Waffen /:, welches auf die Ausrüstung Ao 1743. beÿdes zu Lande ...

1761

gemeiniglich angefüget zu seÿn pfleget, abzunehmen stehet. Da aber der höchstbetrübte Todesfall des höchstseeligsten Herrn so frühe eintraf: So ist nur dasjenige, so bereits unter Arbeit war, oder ...

1761

\Von Ao 1761. bis Ao 1764.\ (8.) Ao 1762. den 29ten Januarii hat er das Brust-Bild der höchstseeligsten Königinn>8., Eine Büste der höchstseeligsten Königinn Louise.<Louise in Gips Unserm jet...

1764

\Ao 1764.\ 3., Noch ist er Anno 1764. von Sr hochgräflichen Excellence, dem Hrn Geheimen-Rath im Conseil und Præside der Academie, Grafen von Moltke, da er Dero oben in §pho 9no vorgekommenes Portr...

1765

Begebenheiten währender Zeit daraus abnehmen kann, gleich dann in solcher Absicht angebracht ist:1., Unter dem Könige Christian dem 1ten wird in die Mitte ein Helm gesehen und darunter ein Scepter,...

1766

In dem 6ten Medaillon war ein Bauer, welcher pflügete und an deβen rechte Seite ein Bauren-Dorf weit weg zu sehen, an die Lincke aber ein theil Termini–, so eine Gräntz-Scheidung andeuten solte. Di...

1766

mit Lorbeer-Kräntzen und Palmen-Zweigen in den Händen, welche nach der Sarcofage hinwiesen. Oben über die Büste war des Königs Chifre. Über den Eingang wurde das glückliche Seculum unter dem Bilde ...

1766

führet wird:FÆDERNE LANDETS FADERRETFERDIG, NAADIG, FREDSOMMELIG,FÖD DEN 31te MARTII ANNO 1723.DÖD DEN 14de IANUARII ANNO 1766.Binnen vor den Eingang war in einer Vertiefung des höchstseeligsten Kö...

1766

Diese untere Etage hätte an beÿden Enden des Fus-Stücks 2. auf die Umstände sich schickende Figuren und in die Mitte, auf einige Staffeln erhöhet, eine Verzierung haben sollen, worinn sich ein Geni...

1766

und darunter:ACADEMIA REGIA PICT: SCULPT: & ARCHIT: MDCCLXV.Der Stempel ist vom Hrn Hof-Medailleür Adzer gemachet worden.–\Ao 1766.\ 3., Die Begräbnis-Medaille des höchstseeligsten Königs Fride...

1766

fol:IIlluminations-Decorationes beÿAusführung der Leiche des höchstseelichsten Königs Fri-derici Vti 1766.a., Vorm Rathhause……………………………………………………. 23.a.-24.a.b., Vor der Börse, abseiten der Banque……...

1769

Marmor, welches nach Engelland an den König von Gros-Britannien>Portrait en Medallon für den König von Gros-Brittannien.<versendet werden soll. Siehe die Volziehung in diesem Falle unten im §...

1769

im Krönungs-Habite kniet, darüber lieset man:DIVINIS AUSPICIIS.und darunter:UNCTUS D. 1. MAJI MDCCLXVII. D: I: ADZER.Man ist aber beÿ dieser Medaille von der Zeichnung, welche den Actum in der Kirc...

24. Jun. 1769

\Ao 1769.\ als ein Granit. Die Bauren verkauffen den rohen Stein an die Hambur->Welchergestalt der Kalckstein zu Hamburg und Lübeck verkauffet wird.<ger und Lübecker 300 £ für 8 Lübschilling ...

1770

Weitere Continuation der verfertigten Arbeiten des Hrn Professoris Wiedewelt.\Ao 1770.</strong>(30.) Das Medaillon, wovon oben in diesem Jahr und zwar sub arti->30., Des regierenden Königs...

1772

Hvad Aaringer og hvor ofte Professor Wiedewelt er Valgt til Directeur ved AkademietAnno 1772 den 2den Octobris paa 2 1/4 Aar fra 1 mo Octobris. e. a. til ultim. Decembris 1774.1775_ den 11te Jannua...