Results: 4
1764
\Ao 1764.\ (11.) Wurde ein Epitaphium für die Frau Etats-Räthinn Bartholin,– gröβtentheils von>11., Epitaphium der Frau Etats-Räthinn Bartholin.<Italiänischem Marmor, so in der Frauen Kirche ...
1780
\Ao 1780.</strong> (73.) Es ist sonst in Verfolg der §p[h]um 61 et 65. vorhin im beÿstehenden>Continuation der Monumentorum berühmter Dänen auf Jægerspriis.< Jahre an Dänckmälern berühm...
fol:M.Mausolea, wie auch andre Begräbnis-Monumenta, Epitaphia und Sarcofagen.des Königs Christiani VIti 15. b et 16. a. 29. a., 33. bdes Königs Friderici Vti 22 b, 29a 31 ader Könige Christophori I...
fol:Augustini, Johannis Samuelis, Etats-Raths.Bartholin, Thomæ senioris, Professor: Anatomiæ et Medicinæ.Bernstorff, Johannis Hartwici Ernesti Grafen von, Geheimen-Rathsdes vormahligen Conseils.Bor...